Samstag, 7. November 2009

Auftakt zum Friday Nightskaten

Auftakt zum Friday Nightskaten, dieses Vergnügen lasse ich mir nicht entgehen. Inoffiziell haben wir, eine Gruppe von 12 bis 20 Skater und Skaterinnen schon viel früher mit nächtlichen Touren quer durch Wien gestartet. Heute sind 1000 Teilnehmer dabei. Die Polizei sperrt eigens für uns die Straßen und eskortiert uns bei dem nächtlichen Event. Organisiert wird hier in Wien das Nightskaten von den Grünen. Christoph Chorherr ist der Schirmherr. Er ist zeitweise persönlich mit uns unterwegs. Die Routen werden wöchentlich neu geplant. Begleitet werden wir von den Rollingguards, die im Team mit der Polizei für die Sicherheit mit den alternativen Fortbewegungsmittel, die InlineskatesrInnen, FahrradfahrerInnen, EinradfahrerInnen, LiegeradfahrerInnen und Läufer, sorgen.

Zwischenstopps werden eingelegt, damit der Energieverlust und der Durst gestillt werden kann. Ab und zu kommt einer, eine zu Fall. Da gibt es schon mal blaue Flecken. Ja und im Ernstfall kommt die Rettung und bringt Verletzte, wenn nötig in die Unfallambulanz.

Regelmässig findet der Nightskate-Event statt. Wir zeigen auf, dass es auch ohne Treibstoff geht, umweltschonend mit eigener Energie sich fort zu bewegen. Ich lasse mir kein nightskating entgehen. Die Menschen sind fröhlich und gut gelaunt. Freundschaft und Zusammenhalt ist uns wichtig. Ein gutes Training ist es für mich. Gelernt habe ich durch langjährige Skater und auch beim Zuschauen profitiert man. Sie bewegen sich elegant und sprühen powervolle Begeisterung aus.

Ich freue mich, dass ich 48jährig noch zu skaten begann. Unbeirrt habe ich geübt. Schnell habe ich mein Gleichgewicht gefunden und kann mit speed die Balance halten. Ich freue mich schon auf den Skateauftakt im nächsten Jahr, wenn wir uns wieder rollend des nachts auf den Straßen Wiens bewegen.

Keep on rolling again and again.

Zäzilia Mayr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen